Was Wikipedia sagt

Suchergebnisse

Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 7. September 2017

MI5, Politiker - Alle vor Ort

fsdfsfsdfsdfsdf

Das Verhalten der Mccanns

Glaubwürdigkeit bezieht sich auf eine Person und ist daher ein Persönlichkeitsmerkmal. Glaubhaftigkeit hingegen bezieht sich auf eine Aussage; sie ist ein Aussagemerkmal.
Nach neuerer Auffassung der Aussagepsychologie kommt es auf die Glaubhaftigkeit einer Aussage und nicht so sehr auf die Glaubwürdigkeit einer Person an. Auch Personen, die allgemein als unglaubwürdig gelten, beispielsweise Betrüger, können glaubhafte Aussagen machen, während Persönlichkeiten mit einwandfreiem Leumund wie Richter oder Pfarrer im Einzelfall lügen – und erst recht sich irren – können.
Glaubwürdigkeit als Personenmerkmal ist jedoch erheblich, wenn Banden, Seilschaften oder besonders verbundene Interessenträger verwickelt und Zeugenabsprachen zu befürchten sind.
Die Glaubhaftigkeit im weiteren Sinne ist das Ergebnis der Beurteilung, ob die auf ein bestimmtes Geschehen bezogene Aussagen zutreffen. Vier potenzielle Fehlerquellen müssen berücksichtigt werden: Die Wahrnehmung des Sachverhalts, die Speicherung unter Berücksichtigung der jeweiligen Bewusstseinslage, die Wiedergabequalität (Aussagetüchtigkeit) und der Wahrheitsgehalt der Aussage in sich (Glaubhaftigkeit im engeren Sinne).[4]
Die Glaubhaftigkeit im engeren Sinne wird im Regelfall durch den Richter festgestellt; dazu bedient er sich eines Sachverständigen und geht folgendermaßen vor: Es wird zunächst davon ausgegangen, die Aussage sei unwahr (Nullhypothese).[5] Diese Hypothese wird anhand folgender Positivindizien überprüft:[6]

The last picture from Madeleine

asdasdadadadsasd

Gaspar Statement

I know that this case has been discussed to death on here, but a Google search tells me that the following has only had a passing reference here once or twice, and has never been the subject of a full thread. I'm guessing that most people here are familiar with the McCann case, but if not here's a quick TLDR: https://en.wikipedia.org/wiki/Disappearance_of_Madeleine_McCann
Madeleine was on holiday from the UK with her parents, Kate and Gerry McCann, her younger twin siblings, and a group of family friends and their children. She and the twins had been left asleep at 20:30 in the ground-floor apartment, while the McCanns and friends dined in a restaurant 50 metres (160 ft) away.[5] The parents checked on the children throughout the evening, until Madeleine's mother discovered she was missing at 22:00.
Shortly after Madeleine's disappearance, two friends of the McCanns made statements to the Leicestershire Police indicating that they had previously suspected David Payne, one of the "Tapas nine," of being a pedophile:
http://www.mccannfiles.com/id236.html
We spent a week on holidays, however, the MCCANN family and the PAYNE family stayed for two weeks. I think that Tara and Stuart, and their two children, also stayed for just one week.
Two or three days had gone by, all of us staying in Majorca where, in general terms, we had fun (Page 3) with our children. Possibly around the fourth or fifth day abroad, I remember an incident that stayed recorded in my head. I say this in this way, because I have thought many times about the incident that I am about to describe.
One night, on holidays, the adults, that is, the couples that I mentioned, were on a patio outside of the house where we were staying. We had been eating and drinking.

Snifferdogs schlagen an!

Hunde, die einen besonders ausgeprägten Spiel- und Beutetrieb haben, können nach ihrer Grundausbildung zum Spürhund ausgebildet werden. Diese Ausbildung dauert ungefähr drei Monate. In der Gewöhnungsphase werden Rauschgift, Sprengstoff oder andere Geruchsproben so verpackt, dass der Hund gefahrlos damit spielen kann.

Link zu Pizzagate und den Podestabrüdern

John David Podesta (* 15. Januar 1949) war von 1998 bis 2001 der 23. Stabschef des Weißen Hauses (der vierte und letzte unter Präsident Bill Clinton). Derzeit hat er den Vorsitz des Center for American Progress, einer progressiven Denkfabrik inne. Außerdem hat er eine Gastprofessur für Recht an der Georgetown University in Washington.
Weiterhin leitete er das transition team von Barack Obama, das die Personalauswahl und Vorbereitung auf die Regierungsübernahme nach der erfolgreichen Präsidentschaftswahl am 4. November 2008 organisierte. Im Dezember 2013 wurde John Podesta erneut als Berater in das Weiße Haus berufen.[1][2] Dort arbeitete er bis April 2015, als er die Leitung des Präsidentschafts-Wahlkampfes für Hillary Clinton übernahm.

E-Fits

Electronic Facial Identification Technique, or e-fit, is a computer-based method of piecing together a picture of a suspect in a criminal investigation when no photograph is available. However, over the years some of the images produced by police forces around the world have come in for ridicule. Here are a few of the worst (or best?):
Have you seen this man?: Cheshire Police have released an e-fit of a man who entered the Park Tavern in Macclesfield at around 6.45pm on January 12, ordered a drink and sat alone at the bar. He was seen acting in an odd manner and witnesses noticed a number of AA batteries in a plastic case around his waist. Facebook users like Gem (inset) have taken to social media to ridicule the e-fit.

Madeleine´s Pyjamas

Ein immer wiederkehrendes zentrales Element im Fall Madeleine Mccann ist der Pyama in dem sie angeblich entführt wurde UND die Pyamas ihrer jüngeren Schwester Amelie.



Informationen zu diesem Element gibt es in Form von Videomaterial, Fotomaterial und Textmaterial.
Ebenso findet man auf privaten Blogs (siehe unten) interessante Ankerpunkte die in der Analyse hilfreich seien können, den roten Faden nicht zu verlieren.
Also genug Stoff, um eine kleine Analyse zu starten.

Kurzfassung:

Das Thema Pyjamas kommt erstmals medial in Erscheinung als Kate und Gerry Mccann am 14.06.2007 bei einer Pressekonferent, einen Pyama zeigen, der bis auf 1,2 kleine Details, optisch identisch zu Madeleines Pyamas sein soll, mit welchem sie entführt wurde.
Kate Mccann erklärt im Interview, dass das gezeigte Paar zu Amelie, Madeleines kleiner Schwester, gehört. Damals wurden 2 Paar gekauft.



Mit Veröffentlichung der Pjfiles tauchten die Pyamas erneut auf.

Ein Foto zeigt einen Pyama, platziert auf einem blauen, stoffähnlichen Hintergrund (links)

Ein Foto zeigt einen Pyama, aufgenommen von der Polizei (rechts)



Schaut man sich die 3 Pyamas genauer an und vergleicht sie, bemerkt man folgendes:

Pyama Pressekonferenz aka Amelies:
Pyamafoto blauer Hintergrund::
Pyamafoto Polizei:

NACH Madeleines verschwinden waren also 2 Unterschiedliche Varianten Pyama im Umlauf.
PLUS der TATSÄCHLICHE Pyama der zusammen mit Madeleine verschwand.

Es existieren also 3 Stück!

Mögliche Erklärungen dieses Wiederspruchs: Ein baugleiches Modell wurde nachgeliefert. Frage: Wieso ist das nicht vermerkt? Ist es vermerkt und diese Information steht (noch) nicht zur Verfügung?
Würde dieser Wiederspruch aufgelöst werden, würde ein großer Eckpfeiler der Theorie zusammenstürzen.
Denn die Annahme, dass einer dieser Pyamas das Original sein muss, heisst unausweichlich, dass die Behauptung "Madeleine ist in ihren Pyama entführt worden" eine Lüge sein muss.






Kurzfassung

Portugal. 04.Mai 2007
Die britische Familie Mccann/Healy verbringt zusammen mit Ihren 3 Kindern und mehreren befreundeten Familien ihren Urlaub im beliebten Ferienort Praja da Luz in Portugal.

Die Eltern und Freunde sitzen beim späten Abendessen, nur 50 Meter ihres Bungalows entfernt, als gegen 09:50 Kate Healy vom routinemässigen Checkup zurükkehrt und vom Fehlen ihrer 4-jährigen Tochter berichtet.

Die Polizei trifft wenig später ein und startet eine in Portugal noch nie dagewesene Suchaktion und übernimmt, später in Kooperation mit den britischen Behörden, die Ermittlungen. Forensiche Hinweise auf eine Entführung ergeben sich nicht. Die 4-jährige bliebt bis heute verschwunden.
Ein von britischer Seite beispielloses Medienspektakel beginnt und hält jahrelang an.
Insgesamt gehen 13 Millionen Spendengelder ein mit denen die Mccanns, laut Ihrer Aussage, Privatdetektive und Ermittler anheuert, um das vermisste Kind zu finden.
Über die Jahre hinweg versuchten die Mccanns gegen die Behauptung des ehemals führenden Ermittlers Goncalo Amaral, eine Entführung hat nicht stattgefunden, gerichtlich vorzugehen. Letztendlich fällt das finale Urteil: Die Mccanns verlieren den Prozess. Amaral darf seine These weiter kundtun und sein Buch "The Lie about madeleine mccann" publizieren.

Um den Fall Madeleine Mccann ranken sich etliche alternative Theorien im wordlwideweb.
Denn dieser Fall ist aufgrund der sogenannten "Pj Files" ein 6er im Lotto für alle Cold Case Interessenten.
44000. verifizierte Polizeidokumente, von Aussagen über forensischen Beweismitteln, stehen dem User frei zur Verfügung, um sich einen "originalen" Eindruck, losgelöst von der Berichterstattung der Massenmedien, zu verschaffen.
In den sozialen Medien diskutieren etliche User über Beweismitteln und Verhalten der Mccanns, checken  Zeugenaussagen gegen - mit zum teils verblüffenden und schockierenden Ergebnissen, wie einige Blogs zeigen (www.pamelam.de, wwww.findmaddelein.de). Trotz der Laienhaften Optik der Blogs ist der Inhalt durchaus akribisch genau untersucht worden und muss sich nicht in die Ecke der plumpen Verschwörungstheorien mit einreihen.
Youtube bietet mit über 5000 Stunden Videomaterial ebenso die Möglichkeit den Fall auf verschiedenen Ebenen zu untersuchen.


Die verschiedenen Theorien:

Es gibt User die sich bis ins kleinste Detail mit dem Fall auseinandersetzen, eine qualitativ hochwertige Herangehensweise bei Ihrer Recherche an den Tag gelegt haben und die in der Lage sind, Ihre Schlussfolgerung logisch beweisfest zu belegen.

Ich nehme es gleich vorweg: Sie sind rar.

Denn die wenigsten sind in der Lage den emotionalen Aspekt Ihres analytischen Denkens zurück zustellen, um objektiv zu beurteilen.
Trolling und Bashing und schlecht recherchierte Artikel findet man auf den unterschiedlichsten Kanälen zur Genüge und macht es müsahm potenzielle "Links" zu verifizieren.

Hier die bekanntesten Usertheorien:

  1. Calpol/Sedativum: Die Mccanns sedierten ihre Tochter, in Folge dessen sie verstarb.
  2. Sofasturz: Beim klettern auf das Sofa, stürzt Madeleine unglücklich und verletzt sich tödlich.
  3. Cover up: Die Mccanns wissen was passiert ist. Das Cover Up war von langer Hand geplant. 
  4. Podesta Brüder: Die hochrangigen US Politker John und Tony Podesta haben etwas mit dem Verschwinden Madeleines zu tun.




MI5, Politiker - Alle vor Ort

fsdfsfsdfsdfsdf

Ffffff